Weihnachtswichtel
Heute haben wir eine Bastelanleitung für euch, perfekt für den nächsten Heimabend.
Material
- 2 Blätter mit einer Seitenlänge von 6 cm (eine Seite rot und eine Seite weiß)
- Etwas Kleber
Zwei Tipps vorab:
Wenn ihr kein rot-weißes Blatt habt, malt einfach eine Seite mit einem Bundstift rot (oder der Farbe eurer Wahl) an. Besonders schön sieht es aus, wenn ihr unterschiedlich große Wichtel bastelt, variiert dazu einfach in der Kantenlänge der Blätter.

Anleitung
1. Lege das Blatt so hin, dass die rote Seite nach oben und eine Ecke zu Dir zeigt. Klappe zunächst eine untere Kante um, so dass ein schmaler weißer Rand zu sehen ist und dann eine der daneben liegenden Kanten ebenfalls um.
2. Danach knickst Du die Spitze, die von Dir weg zeigt, nach unten Richtung Mittelpunkt des Blattes.
3. Drehe das Blatt um und falte die linke Ecke nach rechts hinüber. Das muss nicht gerade und akkurat sein; es sieht besser aus, wenn die weiße Kante etwas schräg platziert ist. Klappe dann die rechte Ecke nach links hinüber, so dass die bereits umgeklappte Seite überlappt wird.
4. Drehe die Arbeit um und knicke die zu Dir zeigende Ecke nach oben und leicht versetzt wieder nach unten.
5. Knicke nun die von Dir wegweisende Spitz schräg nach unten zur linken Seite hinüber. Dann kannst Du Deine Arbeit umdrehen und siehst den Kopf eines Weihnachtsmannes mit Zipfelmütze.
6. Nimm nun das zweite Blatt, um den Körper zu falten. Klappe zwei gegenüberliegende Kanten so wie beim Kopfteil nach innen, so dass weiße Ränder zu sehen sind. Drehe das Blatt dann um und falte die untere Kante zur waagerechten Mittellinie hin.
7. Jetzt klappst Du die obere Kante hinunter zur Mittellinie. Dann klickst Du die rechte obere Ecke und die rechte untere Ecke nach außen, so dass sie schräg aus der Arbeit herausragen.
8. Nun klappst Du die komplette rechte Seite Deiner Arbeit nach links hinüber und drehst die Faltarbeit um 90 Grad.
9. Klebe Kopf und Rumpf mit Klebstoff aufeinander. Fertig ist der Weihnachtswichtel.